Dozenten und Dozentinnen für PEKiP, Eltern-Kind-Turnen, Kindertanzen und mehr gesucht

Die AWO Familienbildungsstätte sucht engagierte Dozentinnen und Dozenten, die mit Freude und Leidenschaft Eltern und Kinder in verschiedenen Kursangeboten unterstützen möchten. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich speziell an Familien richten. Für den weiteren Ausbau unseres Programms suchen wir engagierte Übungsleiter und Übungsleiterinnen für folgende Bereiche:

  • PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm): Unterstützen Sie Eltern dabei, die Entwicklung ihrer Babys im ersten Lebensjahr spielerisch zu fördern.
  • Eltern-Kind-Turnen: Fördern Sie die motorische Entwicklung von Kleinkindern durch abwechslungsreiche Bewegungsspiele gemeinsam mit ihren Eltern.
  • Eltern-Kind-Tanzen: Begeistern Sie Kinder mit rhythmischen Tanzbewegungen und tragen Sie dazu bei, Kreativität und Bewegungsfreude zu wecken.
  • Eltern-Kind-Spielgruppen: Begleiten Sie Eltern und Kleinkinder in Spielgruppen und unterstützen Sie ihre soziale und kognitive Entwicklung.
  • Sport und Entspannung
  • Kreativität

Wir suchen Fachkräfte mit Erfahrung und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Neben einer pädagogischen oder fachspezifischen Qualifikation ist uns die Freude am Umgang mit Menschen besonders wichtig. Unsere Kurse bieten eine familiäre Atmosphäre, in der sich sowohl die Kinder als auch die Eltern wohlfühlen und wertvolle Zeit miteinander verbringen können.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Lust haben, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die AWO Familienbildungsstätte.

Dank einer großzügigen Spende eines Schwerter Ehepaares war es dem Patenprojekt der AWO Familienbildungsstätte möglich,
mit den ehrenamtlichen Familienpaten*innen und ihren betreuten Patenfamilien einen Ausflug zur Naturbühne Hohensyburg zu machen.

Am Sonntag, den 30.06.2024, fuhren 55 Teilnehmer*innen vom Patenprojekt mit einem Reisebus zum Musical „Peter Pan – fliege deinen Traum“.
Alle Teilnehmenden gingen mit auf die Reise ins Nimmerland und ließen sich in eine Welt voller aufregender Abenteuer und märchenhafter Lieder entführen.
Trotz des regnerischen Wetters blieben alle gebannt auf ihren Plätzen und hatten Spaß an der Veranstaltung.
Im AWO Patenprojekt unterstützen und entlasten ehrenamtliche Familienpaten*innen ein paar Stunden die Woche Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen oder mit Migrationshintergrund.
Wer mehr Informationen zum AWO Familienpatenprojekt haben oder Patin oder Pate werden möchte,
kann sich gerne an die AWO Familienbildungsstätte wenden.

Übergabe Tornister

Auch dieses Jahr konnte die AWO Familienbildungsstätte RLE in Kooperation mit der Stiftung Kinderglück
108 Kindern einen hervorragenden Einstieg in das Schulleben ermöglichen.
Dank der großzügigen Spende der Stiftung Kinderglück erhielten 108 Kinder aus 13 Kitas im Verbandsgebiet der AWO Ruhr-Lippe-Ems wunderschöne Tornister,
die ihnen den Start in den neuen Lebensabschnitt erleichtern.

Die Kita-Leitungen zeigten sich begeistert und bedankten sich herzlich
für die wunderbare Zusammenarbeit mit der AWO Familienbildungsstätte Ruhr-Lippe-Ems.
Die Freude über die neuen Tornister war bei den Kindern und ihren Familien groß,
und die wertvolle Unterstützung trägt dazu bei,
dass sich die Schulanfänger gut vorbereitet und voller Vorfreude auf den ersten Schultag freuen können.

Carolin Diefenbacher, die Fachbereichsleitung Familienbildung bei der Bildung+Lernen gGmbH,
betonte besonders die Bedeutung der Spende der Stiftung Kinderglück.
"Wir sind unendlich dankbar für die großzügige Unterstützung, die es uns ermöglicht hat,
so vielen Kindern den Schulstart zu erleichtern," sagte sie.
"Ein besonderer Dank gilt auch dem Jugendwerk der AWO Westliches Westfalen,
das uns ihren Transit kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Dadurch war es möglich, die 108 Tornister in einem Rutsch in Holzwickede abzuholen."

Die Aktion unterstreicht die Bedeutung von Solidarität und Unterstützung in der Gemeinschaft,
und wie wichtig es ist, Kindern einen positiven Start in ihre Bildungsreise zu ermöglichen.
Dank der gemeinsamen Anstrengungen werden diese 108 Kinder bestens ausgestattet und motiviert ihren ersten Schultag erleben.

 

tornister 01

 

Guetesiegel

 

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die AWO Familienbildungsstätte RLE erfolgreich durch den
Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. zertifiziert wurde.
Am 11. April 2024 erhielten wir offiziell diese Anerkennung,
die unser Engagement für qualitativ hochwertige Weiterbildung und Familienunterstützung würdigt.

Zuvor waren wir durch eine Tandem-Zertifizierung des TÜV Rheinland (DIN ISO 9001) und den AWO-Bundesverband (AWO-Norm) zertifiziert.
Auch die neue Zertifizierung durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. bestätigt,
dass unsere Einrichtung strenge Qualitätsstandards erfüllt und ein umfassendes Angebot an Bildungsangeboten bietet.
Von Eltern-Kind-Kursen über Gesundheitskurse bis hin zu Workshops
zu verschiedenen Lebensbereichen – wir setzen uns dafür ein, Familien in allen Lebensphasen zu unterstützen und zu stärken.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, neue Angebote zu gestalten, die den Bedürfnissen unserer
Teilnehmenden und Gästen entsprechen und berät diese auch gerne zu unseren Angeboten.
Im Mittelpunkt der Qualitätsbemühungen unserer Einrichtung steht die Kundenzufriedenheit.
Anregungen, Lob und Kritik werden aufgegriffen und bei der Planung neuer Programminhalte berücksichtigt.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, einschließlich unserer
Mitarbeiter*innen und vor allem den Familien, die uns ihr Vertrauen schenken. Auch in den nächsten
drei Jahren werden wir systematisch an der Weiterentwicklung der Qualität unserer Einrichtung
arbeiten.

Mehr über unser aktuelles Programm und Veranstaltungen erfahren Sie hier auf unserer Website. Wir
freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie bei uns begrüßen zu dürfen!