ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
ZIEL:
Weiterführende Themen, Neuerungen und Aktualisierungen
ZIELGRUPPE:
Alle Leitungs- und Führungskräfte, stellv. Leitungen, Abwesenheitsvertretungen,
Qualitätsverantwortliche, Auditor*innen
VORAUSSETZUNG:
Teilnahme des Modul 1
Modul 2:
Besonderheiten im Beschäftigtendatenschutz (Teil 1)
- Daten im Bewerbungsverfahren
- Daten im Beschäftigungsverhältnis
- "Digitale" Personalakte
- Führungszeugnisse
- etc.
Datenschutz in Alltagsfragen und Aktuelles (Teil 2)
- Fotos und deren Speicherung
- E-Mails und deren Verschlüsselung
- Doppelte Datenhaltung
- Whats App
- Scannen von Dokumenten
- etc.
AWO Schwerte
Westhellweg 218
58239 Schwerte
Tel.: 02304/98106-0
Fax.: 02304/98106-17
eMail: familienbildung@awo-rle.de