Unser Körper ist als Einheit zu sehen und möchte gefordert, aber nicht überfordert werden. Durch physische und/ oder psychische Belastungen des Alltags entsteht häufig ein Ungleichgewicht, welches sich durch Muskelschmerzen oder Verspannung äußert.
In diesen Trainingseinheiten arbeiten wir den negativen Auswirkungen dieser Belastungen entgegen. Es stehen gezielte Übungen im Vordergrund, die helfen, Körperhaltung und Bewegungsabläufe zu verbessern.
Durch Koordinationsübungen und Dehnungs- sowie Kräftigungsübungen, wird vor allem vorbeugend gegen Beschwerden des Rückens gearbeitet.
Das "plus" steht für Übungen mit Muskelgruppen, die nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen, jedoch bzgl. der Körperwahrnehmung und -haltung beachtet werden sollten. Ein lockeres Aufwärmen sowie abschließende Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.
Hinweise für die Umsetzung der erlernten Übungen im Alltag fließen mit ein und ergänzen das Programm.
Unser Körper ist als Einheit zu sehen und möchte gefordert, aber nicht überfordert werden. Durch physische und/ oder psychische Belastungen des Alltags entsteht häufig ein Ungleichgewicht, welches sich durch Muskelschmerzen oder Verspannung äußert.
In diesen Trainingseinheiten arbeiten wir den negativen Auswirkungen dieser Belastungen entgegen. Es stehen gezielte Übungen im Vordergrund, die helfen, Körperhaltung und Bewegungsabläufe zu verbessern.
Durch Koordinationsübungen und Dehnungs- sowie Kräftigungsübungen, wird vor allem vorbeugend gegen Beschwerden des Rückens gearbeitet.
Das "plus" steht für Übungen mit Muskelgruppen, die nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen, jedoch bzgl. der Körperwahrnehmung und -haltung beachtet werden sollten. Ein lockeres Aufwärmen sowie abschließende Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.
Hinweise für die Umsetzung der erlernten Übungen im Alltag fließen mit ein und ergänzen das Programm.
Die Muskeln werden durch einfache und zielgerichtete Übungen gedehnt und gestärkt, damit sie den Anforderungen und Belastungen des täglichen Lebens standhalten. Dies trägt zur Kräftigung des gesamten Körpers bei.
Frauen und Männer jeden Alters sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Die Muskeln werden durch einfache und zielgerichtete Übungen gedehnt und gestärkt, damit sie den Anforderungen und Belastungen des täglichen Lebens standhalten. Dies trägt zur Kräftigung des gesamten Körpers bei.
Frauen und Männer jeden Alters sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Die Muskeln werden durch einfache und zielgerichtete Übungen gedehnt und gestärkt, damit sie den Anforderungen und Belastungen des täglichen Lebens standhalten. Dies trägt zur Kräftigung des gesamten Körpers bei.
Frauen und Männer jeden Alters sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Die Muskeln werden durch einfache und zielgerichtete Übungen gedehnt und gestärkt, damit sie den Anforderungen und Belastungen des täglichen Lebens standhalten. Dies trägt zur Kräftigung des gesamten Körpers bei.
Frauen und Männer jeden Alters sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Unser Körper ist als Einheit zu sehen und möchte gefordert, aber nicht überfordert werden. Durch physische und/ oder psychische Belastungen des Alltags entsteht häufig ein Ungleichgewicht, welches sich durch Muskelschmerzen oder Verspannung äußert.
In diesen Trainingseinheiten arbeiten wir den negativen Auswirkungen dieser Belastungen entgegen. Es stehen gezielte Übungen im Vordergrund, die helfen, Körperhaltung und Bewegungsabläufe zu verbessern.
Durch Koordinationsübungen und Dehnungs- sowie Kräftigungsübungen, wird vor allem vorbeugend gegen Beschwerden des Rückens gearbeitet.
Das "plus" steht für Übungen mit Muskelgruppen, die nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen, jedoch bzgl. der Körperwahrnehmung und -haltung beachtet werden sollten. Ein lockeres Aufwärmen sowie abschließende Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.
Hinweise für die Umsetzung der erlernten Übungen im Alltag fließen mit ein und ergänzen das Programm.
Unser Körper ist als Einheit zu sehen und möchte gefordert, aber nicht überfordert werden. Durch physische und/ oder psychische Belastungen des Alltags entsteht häufig ein Ungleichgewicht, welches sich durch Muskelschmerzen oder Verspannung äußert.
In diesen Trainingseinheiten arbeiten wir den negativen Auswirkungen dieser Belastungen entgegen. Es stehen gezielte Übungen im Vordergrund, die helfen, Körperhaltung und Bewegungsabläufe zu verbessern.
Durch Koordinationsübungen und Dehnungs- sowie Kräftigungsübungen, wird vor allem vorbeugend gegen Beschwerden des Rückens gearbeitet.
Das "plus" steht für Übungen mit Muskelgruppen, die nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen, jedoch bzgl. der Körperwahrnehmung und -haltung beachtet werden sollten. Ein lockeres Aufwärmen sowie abschließende Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.
Hinweise für die Umsetzung der erlernten Übungen im Alltag fließen mit ein und ergänzen das Programm.
Die Muskeln werden durch einfache und zielgerichtete Übungen gedehnt und gestärkt, damit sie den Anforderungen und Belastungen des täglichen Lebens standhalten. Dies trägt zur Kräftigung des gesamten Körpers bei.
Frauen und Männer jeden Alters sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
Die Muskeln werden durch einfache und zielgerichtete Übungen gedehnt und gestärkt, damit sie den Anforderungen und Belastungen des täglichen Lebens standhalten. Dies trägt zur Kräftigung des gesamten Körpers bei.
Frauen und Männer jeden Alters sind in diesem Kurs herzlich willkommen.
AWO Schwerte
Westhellweg 218
58239 Schwerte
Tel.: 02304/98106-0
Fax.: 02304/98106-17
eMail: familienbildung@awo-rle.de